Der Fachverband der Bordeauxweine Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux ist eine durch das Gesetz vom 18. August 1948 in seiner durch den Erlass 2016-915 vom 4. Juli 2016 abgeänderten Fassung gegründete Organisation. Neben weiteren Tätigkeiten betreibt der CIVB die École du Vin de Bordeaux, die Weinschule von Bordeaux.
Um die EVB und die Vielfalt der Bordeauxweine zu fördern, betreibt der CIVB eine Website, die der Öffentlichkeit unter der URL-Adresse www.ecoleduvindebordeaux.com zur Verfügung steht. Sie bietet die Möglichkeit, (i) von Partnern der EVB durchgeführte Schulungen zu buchen, (ii) Kontakt aufzunehmen für Schulungen, die von akkreditierten Fachleuten durchgeführt werden, und (iii) Produkte in Verbindung mit der EVB und den Bordeauxweinen zu kaufen.
Zweck des vorliegenden Dokuments ist es, Sie über die vom CIVB im Rahmen dieser Aktivitäten vorgenommene Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren.
Wir legen hohen Wert auf den Schutz der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, und gehen dabei mit größter Sorgfalt vor.
Zweck dieses Abschnitts ist es, die meistgebrauchten Begriffe in der Datenschutzerklärung zu definieren und zu erläutern.
Da es sich um Begriffe handelt, die unter die Datenschutzbestimmungen fallen, sind sie in dem Sinn, der ihnen in den Vorschriften gegeben wird, zu verstehen. Unter personenbezogenen Daten ist beispielsweise jede Information zu verstehen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person bezieht.
Falls Sie mehr über die Terminologie zum Thema Datenschutz wissen möchten, verweisen wir Sie auf das Glossar, das die französische Datenschutzbehörde CNIL erstellt hat und das auf deren Website unter folgender Adresse aufgerufen werden kann: https://www.cnil.fr/fr/glossaire (auf Französisch).
Die DSGVO finden Sie auch unter folgender Adresse: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/TXT/?uri=CELEX%3A32016R0679.
Der CIVB ist für die Verarbeitung sämtlicher personenbezogener Daten verantwortlich, die auf der Website erhoben werden.
Für Fragen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten des CIVB unter folgender Adresse wenden: dpo@vins-bordeaux.fr .
Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb einer angemessenen Frist zu antworten.
Die meisten personenbezogenen Daten werden während der Nutzung der Website vom CIVB erhoben. Mitglieder müssen beispielsweise Daten zu ihrer Identität eingeben, wenn Sie ein Konto einrichten, und Ausbilder müssen zur Eröffnung eines Kontos Angaben zu ihrer Berufserfahrung machen.
Wir können ebenfalls „Cookies“ und andere Tracker einsetzen. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie unter folgender Adresse: www.bordeaux.com/de/Bordeaux-Cookie-Richtlinie
Auf dieser Grundlage erhebt der CIVB direkt oder indirekt folgende personenbezogene Daten:
3.1 In Bezug auf Mitglieder
3.2 In Bezug auf Ausbilder
Die nachstehende Tabelle legt die verschiedenen Verarbeitungen personenbezogener Daten durch den CIVB, ihren Zweck und ihre rechtliche Grundlage sowie die jeder Verarbeitung eigene Datenkategorie dar.
Der Zweck der Verarbeitungen wird vom CIVB festgelegt. Es handelt sich um den spezifischen Grund, aus dem wir die betreffenden Daten verarbeiten.
Da die rechtlichen Grundlagen jedoch nur eingeschränkt in der DSGVO (in Artikel 6) aufgelistet sind, geben wir nachstehend die rechtliche Grundlage für jede dieser Verarbeitungen an.
Verarbeitungen |
Zweck(e) |
Datenkategorien |
Rechtsgrundlage |
Einrichtung eines Kontos durch ein Mitglied |
Um es dem Mitglied zu ermöglichen, die Website zu nutzen |
|
Erfüllung eines Vertrags: Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen der EVB ("ANGB für Mitglieder“) |
Einrichtung eines Kontos durch einen Ausbilder |
Um es einem Ausbilder zu ermöglichen, sich auf der Website anzumelden, um Schulungen in eigenem Auftrag oder im Auftrag des CIVB durchzuführen. |
|
Erfüllung eines Vertrags: Rahmenvertrag für die Erbringung von Dienstleistungen („Rahmenvertrag für Ausbilder“) und Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Website der EVB für Ausbilder („ANB für Ausbilder“) |
Abwicklung und Verwaltung der Bestellungen |
Um es den Nutzern zu ermöglichen, Produkte zu erwerben |
|
Erfüllung eines Vertrags: ANB für Mitglieder oder ANB für Ausbilder |
Kontaktvermittlung zwischen einem Mitglied und einem Ausbilder |
Um es dem Mitglied zu ermöglichen, sich zu einer Drittschulung anzumelden |
|
Erfüllung eines Vertrags: ANB für Mitglieder, ANB für Ausbilder und Rahmenvertrag für Ausbilder |
Management der Beziehung zu den Nutzern |
Um es dem CIVB zu ermöglichen, den Mitgliedern einen Kundendienst zu bieten, und ein System für Online-Bewertungen zu organisieren |
|
Das legitime Interesse des CIVB, seine Produkte und Dienste zu verbessern und die Zufriedenheit der Nutzer zu gewährleisten. |
Werbung und Marketing gegenüber Mitgliedern |
Um es dem CIVB zu ermöglichen, Werbeaktionen wie Rabatte oder Gewinnspiele anzubieten (per E-Mail, über mobile Benachrichtigungen, in den sozialen Netzwerken, auf anderen Websites oder über andere Medien egal welcher Art), um Wettbewerbe durchzuführen |
|
Das legitime Interesse des CIVB, gegenüber den Mitgliedern Werbung für seine Angebote zu machen |
Erstellung von Statistiken und Analysen sowie Selektion und Segmentierung der Nutzer |
Um es dem CIVB zu ermöglichen, seine Verkaufsförderungskommunikation gezielter und stichhaltiger zu gestalten |
|
Das legitime Interesse des CIVB, gegenüber den Mitgliedern Werbung für seine Angebote zu machen |
Der CIVB verwendet einige Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihnen personalisierte Mitteilungen zu senden, insbesondere per E-Mail, per Post, in den sozialen Netzwerken oder über dritte Websites.
Gemäß den Vorschriften für Werbung in der Richtlinie 200/58/EC vom 12. Juli 2002 und in Artikel L.34-5 des französischen Gesetzbuches über die Post und die elektronische Kommunikation wird Ihre ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt elektronischer Werbung vom CIVB bei der Einrichtung Ihres Kontos eingeholt. Diese Zustimmung betrifft: (i) den Erhalt von Angeboten vom CIVB auf elektronischem Weg und (ii) den Erhalt von Angeboten von Partnern des CIVB, an die Ihre Daten weitergeleitet werden können.
Grundsätzlich sendet der CIVB Ihnen keine personalisierten Mitteilungen, sofern Sie dem Erhalt solcher Mitteilungen nicht ausdrücklich zugestimmt haben.
Wir können Ihnen unter Anwendung dieser Vorschriften und ohne Ihre Einwilligung aber dennoch in folgenden zwei Fällen personalisierte Nachrichten zusenden: (i) falls Sie eine Bestellung auf der Website aufgeben und die Werbung Dienstleistungen betrifft, die denjenigen, die wir für Sie erbracht haben, ähneln und (ii) falls Sie eine Fachperson / ein Gewerbetreibender sind und die Werbung im Zusammenhang mit ihrem Beruf / Ihrem Gewerbe steht.
Unter dieser Voraussetzung können wir Ihnen eine personalisierte Mitteilung schicken, die sich auf Produkte oder entsprechende Dienstleistungen bezieht, wie zum Beispiel Werbeangebote in Verbindung mit der EVB.
Einige Ihrer personenbezogenen Daten können an Dritte oder an Subunternehmer des CIVB übermittelt werden.
6.1 Dritte
Dritte sind CIVB-externe Personen, die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt bekommen und in eigenem Auftrag handeln.
Dazu gehören insbesondere die kommerziellen Partner des CIVB, die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt bekommen, falls Sie diesem bei der Einrichtung Ihres Kontos durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens auf der Website ausdrücklich zugestimmt haben.
6.2 Subunternehmer
Im Sinne der Vorschriften nimmt der CIVB auch die Dienste einer Reihe von Subunternehmern in Anspruch. Dazu gehören:
Grundsätzlich können Ihre Daten also an dritte Unternehmen weitergeleitet werden. Diese Kommunikation erfolgt jedoch im Rahmen der Nutzung von IT-Instrumenten oder im Rahmen von Dienstleistungen, die von Drittanbietern erbracht werden.
In diesem Zusammenhang hat der CIVB organisatorische und vertragliche Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass diese Dritten, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, die geltenden Datenschutzvorschriften einhalten. So haben wir beispielsweise mit jedem unserer Ausbilder eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Nutzer während der gesamten Dauer ihrer Beziehung zum CIVB.
Für Mitglieder gilt, dass wir ihre personenbezogenen Daten so lange verarbeiten, wie ihr Konto aktiv ist und sie Bestellungen aufgeben. Was die Ausbilder betrifft, so verarbeiten wir ihre Daten, solange der zwischen ihnen und uns abgeschlossene Dienstleistungsvertrag und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen Gültigkeit haben.
Erst ab der Beendigung der Beziehung kommt unsere Richtlinie für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten zum Tragen.
Die Beendigung der Beziehung tritt bei folgenden Ereignissen ein:
Ab dem Ende unserer Beziehung bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten fünf Jahre lang auf.
Der CIVB ergreift alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten der Nutzer zu garantieren, insbesondere indem er ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Vernichtung, Verlust und Änderung schützt und die unerlaubte Offenlegung von weitergeleiteten, gespeicherten oder auf andere Weise verarbeiteten personenbezogenen Daten verhindert.
Der CIVB verfügt über ein robustes Sicherheitssystem, um die Sicherheit der erhobenen Daten zu gewährleisten und Verstöße gegen den Datenschutz aufzudecken. Dazu zählen die physische Sicherheit der Gebäude, in denen unsere Systeme untergebracht sind, die Sicherheit des IT-Systems, um einen externen Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern, sowie die Erstellung gesicherter Kopien Ihrer Daten.
Sofern der CIVB Dienste von Subunternehmern in Anspruch nimmt, stellt er sicher, dass auch diese die Datenschutzvorschriften einhalten.
9.1 Ihre Rechte
Gemäß den Vorschriften verfügen Sie über eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Die wichtigsten sind:
9.2 Die Ausübung Ihrer Rechte
Die Ausübung Ihrer Rechte ist nicht uneingeschränkt (wir haben das Recht, offensichtlich unbegründete oder übertriebene Anfragen nicht zu beantworten). Jedes der Rechte unterliegt den Vorschriften entsprechenden Bedingungen.
Einige dieser Bedingungen gelten für die Mehrheit der Rechte, über die Sie verfügen, und Sie sind verpflichtet, sie bei jeder Anfrage zu beachten. Diesbezüglich informieren wir Sie über folgende Punkte:
Über diese allgemeinen Regeln hinaus kann die Ausübung jedes Ihrer Rechte aufgrund bestimmter Bedingungen, die der Ausübung des jeweiligen Rechts eigen sind, begrenzt oder eingeschränkt werden.
Das in Artikel 17 der DSGVO vorgesehene Recht auf Löschung (auch „Recht auf Vergessenwerden“) kann beispielsweise nur in bestimmten, genau definierten Fällen ausgeübt werden, im Gegensatz beispielsweise zum weiter gefassten Recht auf Zugriff (das aber ebenfalls Bedingungen unterliegt).
In jedem Fall werden diese jedem Recht eigenen Bedingungen bei jeder Anfrage untersucht und wir bemühen uns stets, Ihnen eine möglichst klare Antwort zu geben.
Der innerhalb des CIVB ernannte Datenschutzbeauftragte hat die Aufgabe, die Einhaltung der Vorschriften und der in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschriebenen Regeln zu überwachen.
Er achtet insbesondere darauf, ein Verzeichnis der Verarbeitungen von personenbezogenen Daten im Unternehmen zu erstellen und die Konformität der Verarbeitungen mit den Vorschriften und deren Änderungen sicherzustellen.
Er sorgt für eine Sensibilisierung der Teams und antwortet den Nutzern, die ihre Rechte in Bezug auf die vom CIVB erhobenen personenbezogenen Daten ausüben möchten.
Für Fragen zur vorliegenden Datenschutzerklärung oder Anfragen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter folgender Adresse zur Verfügung: dpo@vins-bordeaux.fr .